Bis zum nächsten Resilienzbegleiter:in und -multiplikator:in Kurs sind es noch
Unseren DIVI-Mitgliedern im Bereich Pflege- und Therapie bieten wir eine extra-rabattierte Teilnahmegebühr an.
So geht's:
Wählen Sie im Anmeldeformular für Profession den Eintrag "Pflegepersonal" aus und geben Sie Ihre DIVI-Mitgliedsernummer an.
nächster Kurs
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Kursidee
Das Wissen um die eigenen Resilienzfaktoren und die Anwendung konkreter Maßnahmen sind wichtig, um in einem komplexen Berufsumfeld stark, dynamisch und gesund zu bleiben. Hierbei umfasst das Seminar Resilienz- BegleiterIn und -Multiplikatorin Schulungen zu Stressbewältigungs- und Resilienzmethoden auf individueller und Organisationsebene sowie die Ausbildung von Resilienz- begleiterInnen und AusbilderInnen/ MultiplikatorInnen für Ihre Klinik.
Zielgruppen
- MitarbeiterInnen der Intensiv- und Notfallmedizin
- MitarbeiterInnen aus Berufsgruppen, die an der Patientenversorgung beteiligt sind
- MitarbeiterInnen aus der präklinischen Versorgung
Kursgebühren
- DIVI-Mitglied im Bereich Pflege- und Therapiepersonal €590,-
- DIVI - Mitglied €740,-
- Nicht - DIVI Mitglied €820,-
In der Kursgebühr enthalten:
- 3 Tage Theorie und Praxis in Präsenz
- Kursunterlagen digital
- Kaffee, Tee, kalte Getränke und Kekse
Mitglied werden und von reduzierten Kursgebühren profitieren. Hier geht es zum Mitgliedsantrag
Resilienzbegleiter:in und -multiplikator:in
Die Ziele des Seminars sind:
- Ausbildung von Resilienz-begleiterInnen und AusbilderInnen/ MultiplikatorInnen für Ihre Klinik
- Stärkung der Resilienz auf individueller und Organisationsebene
- Schulungen zu Stressbewältigungs- und Resilienzmethoden im Arbeitsalltag
- Stärkung der Gesundheitskompetenz und Leistungsfähigkeit
Erleben Sie in drei intensiven Tagen, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken und zugleich Ihr Team und Ihre Klinik nachhaltig unterstützen können.
In praxisnahen Übungen lernen Sie Strategien zur Stressbewältigung und gesunden Selbstführung kennen. Am dritten Tag erwerben Sie den DIVI-zertifizierten Status als Resilienz-Begleiter:in und -Multiplikator:in – und sind damit befähigt, das Gelernte an Ihre Kolleg:innen weiterzugeben.
Bleiben Sie stark, gesund und handlungsfähig – auch unter schwierigen Bedingungen – und helfen Sie, Resilienz in Ihrer Organisation fest zu verankern
-
Tag 1 und 2
An den ersten beiden Tagen geht es um die Wissensvermittlung über das Thema Resilienz sowie praktische Kompetenz in der Anwendung und Umsetzung bezogen auf Ihre eigene Person, Ihr Team und Ihre Organisation. Hierbei nimmt der erste Tag die eigene Resilienz in den Fokus, während der zweite Tag auf die organisationsbezogenen Faktoren anhand von praktischen Übungen sowie Best-Practice-Modellen gezielt eingeht. Hierdurch werden Sie ermächtigt, diese Themen mit ihn Ihre Klinik zu nehmen.
Tag 3
Am dritten Tag erwerben Sie den Status „Resilienz- BegleiterIn und -MultiplikatorIn“. Sie werden befugt, die Inhalte des ersten Tages als DIVI- zertifiziertes Modul in Ihrer Klinik zu schulen. MultiplikatorInnen übernehmen hierbei eins zu eins den Inhalt des ersten Tages und werden didaktisch befähigt, diesen zu unterrichten. Hierzu erhalten Sie ein Handbuch und sämtliches Kursmaterial.
28 CME Punkte
Der Kurs ist bei der LÄK Berlin zertifiziert.
Beruflich Pflegenden erhalten 12 Punkte
Der Kurs ist anrechenbar auf die Pflegeweiterbildung für Praxisleiter (bis zu 24h)
DIVI-Akademie
Schumannstr. 2
10117 Berlin
s. AGB § 4. Rücktritt durch den Teilnehmer
Ansprechpartner
Astrid Biess
Referentin der DIVI-Akademie