Berliner Regionalanästhesie Intensivkurs an der Charité 2026
Die Regionalanästhesie mit und ohne Katheterverfahren hat in der modernen Anästhesiologie ein breites Spektrum an Einsatzgebieten: perioperative Analgesie, alternatives Anästhesieverfahren (z.B. nicht nüchterne Patient:innen, Patient:innen mit Delir-Risiko), Therapie chronischer Schmerzen, Sympathikolyse, um nur einige zu nennen. So vielfältig wie die Anwendungsbereiche sind auch die verschiedenen Regionalverfahren. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die relevanten Verfahren und ihre klinische Umsetzung. Dabei werden die Inhalte nicht nur theoretisch vermittelt, sondern an Modellen und Präparaten veranschaulicht. Dabei wird besonderer Schwerpunkt auf den Umgang mit der Sonographie gelegt, der im klinischen Alltag längst Standard in vielen anästhesiologischen Bereichen worden ist. Weiterer Kursschwerpunkt ist der Umgang mit der Nervenstimulation.