AHA ACLS Provider Kurs ACLS 2-25
ACLS Provider Kurs
Advanced Cardiovascular Life Support – nach AHA-Leitlinien (2020)
Kurstermine
Ort: DRK Zentrale Ausbildungsstätte (ZAS) Ostendstr. 3 64319 Pfungstadt
Datum: ACLS 2-25 27.9.2025 bis 28.9.2025
Zeit: 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Internationaler Standard
In diesem standardisierten Kurs wird die Umsetzung der weltweit abgestimmten Notfall- und Wiederbelebungsempfehlungen vermittelt.
International anerkannter Kurs der American Heart Association (AHA)
Durchgeführt in über 120 Ländern
Basierend auf den Leitlinien der AHA 2020
Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen des ERC
Der ACLS-Providerkurs gilt weltweit als Goldstandard in der Reanimationstherapie und kardiovaskulären Notfallversorgung.
Zielgruppe
Der ACLS-Providerkurs richtet sich an alle Berufsgruppen, die in der Versorgung von Akutpatienten eingebunden sind.
Von- und miteinander lernen ist ein wesentliches Selbstverständnis der AHA-Kurse.
Multiprofessionell, das heißt für uns: für Personal aus
- Intensivmedizin
- Notfallaufnahme
- Herzkatheterlabor
- Rettungsdienst
- Notarztdienst
- Intensivtransport
- Cardiac Arrest Receiving Teams
- Im Rahmen der Zertifizierung als Cardiac Arrest Center
Kurzum: für Pflegepersonal, Rettungsfachpersonal, Ärzt:innen und alle in der Akutmedizin Tätigen.
Kursinhalte & Methodik
Zur Vorbereitung erhalten Sie:
Das offizielle ACLS-Anwenderbuch (deutsch)
Einen Vorbereitungstest zur Selbsteinschätzung
Zugang zu professionellen E-Learning-Modulen der AHA
Im Kurs (2 Tage):
- Kurze, zielgerichtete Vorträge
- Praktische Fertigkeitsstationen
- Realistische Notfallsimulationen
- Fallbesprechungen & Kleingruppendiskussionen
- Teamorientiertes Training
Themen im Fokus:
- Basic Life Support (BLS)
- Atemwegsmanagement inkl. Intubation und supraglottischer Atemweg
- Intraossäre Zugänge (optional)
- Akutes Koronarsyndrom (ACS)
- Schlaganfall
- Bradykarde Herzrhythmusstörungen inkl. Schrittmachereinsatz
- Tachykarde Herzrhythmusstörungen inkl. synchronisierte Kardioversion
- Reanimationsversorgung
- Postreanimationsbehandlung (ROSC)
Didaktik & Struktur
- Lernen in Kleingruppen mit max. 6 Teilnehmer:innen
- Teamorientiertes Vorgehen nach aktuellen Konzepten
- Einsatz modernster Simulationstechnik
- Szenarien orientieren sich am realen Arbeitsumfeld der Teilnehmer:innen
- Alle Trainer sind AHA-zertifizierte Instruktor:innen
Teamarbeit im Fokus
Neben den fachlichen Inhalten steht die Zusammenarbeit im Team im Mittelpunkt.
Anwendung des AHA-Konzepts der effektiven Teamdynamik
Berücksichtigung menschlicher Faktoren im Crew Resource Management (CRM)
Abschluss & Zertifikat
Für den erfolgreichen Abschluss absolvieren Sie:
Einen schriftlichen „open book“-Test
Eine praktische Fallprüfung
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie:
ACLS Provider Zertifikat der AHA (gültig 2 Jahre)
Stundennachweis für Pflege- & Rettungsfachpersonal
Fortbildungsnachweis für Ärzt:innen (Landesärztekammer Hessen)
Teilnahmegebühr
795€
Inklusive Kursmaterial, AHA-Zertifikat und Verpflegung
Anmeldung & Kontakt
📧 [